Projektreferenz Generalplanung
Neubau THW Herne
Projektgröße: BGF 7.000 m²
Leistungsbild:
Objektplanung Gebäude und Innenräume
Leistungsphasen 1-8
Fachplanung Tragwerksplanung
Leistungsphasen 1 bis 6
Fachplanung Technische Ausrüstung (HKLS)
Leistungsphase 1-8
Weitere Fachplanungen
Wärme- und Schallschutz, Brandschutz, Baugrundgutachten, Entwässerung

Projektbeschreibung:
Die Gebäude wurden auf einem alten Zechengelände errichtet. Dies stellte besondere Herausforderungen an die Gründung und die Außenanlagen dar.
Gebäudekomplex 1 bestehend aus einem zweigeschoßigem Bürogebäude auf ca. 2.000 m² BGF mit Toilettenanlagen, Besprechungs- und Büroräumen sowie einem Foyer. Das Bürogebäude wurde in Stahlbetonsandwichbauweise errichtet. Die Fassade des Bürogebäudes erhielt eine Wärmedämmung mit einem Verblender. Bei der Dachkonstruktion handelt es sich um ein Flachdach mit Folienabdichtung. Die Aufnahme einer PV-Anlage wurde berücksichtigt. Es wurden abgehängte Decken in den Büroräumen, Nebenräumen und Fluren realisiert.
Gebäudekomplex 2 bestehend aus Werkstatthalle und einem Zwischengeschoss (Mezzanin) für weitere Büroräume mit ca. 5.000 m² BGF, lichte Höhe ca. 6,50 m. Die Halle ist mit einer Kranbahn ausgestattet. Die Werkstatthalle wurde in Stahlskelettbauweise errichtet und mit Trapezblechsandwichelementen verkleidet.
Die funktionellen und technischen Anforderungen der Raumaufteilung und –gestaltung wurden mit dem Nutzer eingehend besprochen und umgesetzt.
Die Außenanlagen mit ca. 21.000 m² berücksichtigten die Entwässerungsplanung mit Rückhaltebecken, den Fahrbahnaufbau, Waschplatz, Einfriedung sowie die Grünflächengestaltung. Die Verkehrswege wurden mit Pflasterung ausgeführt.
OTTAWA